150816-Mini-Ausfahrt-018
Picture of bigagsl

bigagsl

Mercedes F-Cell Roadster

Ich gebe es zu: Es gibt nur wenige Dinge in der Automobilindustrie, die mich beeindrucken. In der Regel bin ich nur verwundert. Doch seit dem Lesen dieses Artikels auf AutoBild steht mir einfach nur noch der Mund offen. Ich spreche vom Mercedes F-Cell Roadster:

Mercedes extrem: 3,6m lang, 350kg leicht, 25km/h schnell, 200.000 Euro teuer.

Ein Retrodesign-Leichtbau-Elektromotor-Brennstoffzellen Fahrzeug ohne Lenkrad, dafür mit Joystick, Plexiglas Motorhaube, Carbon-Leder-Sitzen und Speichenräder vom 1886er Patent-Motorwagen. Das alles vom Erfinder des Automobils, Mercedes-Benz. Gebaut von seinem eigenen Nachwuchs, den Azubis. Man mag mich für verrückt erklären, aber ich finde den Motorwagen mit Formel 1 Nase einfach genial. Egal, dass das Ding keine Marktchancen hat, aber die extreme Art und Weise, wie hier das Thema Automobil neu interpretiert wird, beindruckt mich wirklich, wie eingangs geschrieben, zutiefst.

Diesen post teilen

Eine Antwort

Ähnliche posts

Das italienische Arbeitstier

Es sollte ein Kulturreise werden. Regensburg. Altstadt. UNESCO-Welterbe. Doch was kam dabei raus? Fiat. 131. Mirafiori. So ist das eben als Spritkopf, man findet eher

weiter lesen »

Ich kann gar nicht so viel essen…

…wie ich kotzen könnte, wenn ich mir die Arbeit manch eines Journalistenkollegen zu Gemüte führe. Aktuellster Fall: die allseits bekannte „Motorsport Aktuell“. Schnell, kompetent, umfassend

weiter lesen »

Was macht eigentlich: Gert Hildebrand

Vor rund zwei Jahren wurde überraschend Gert Hildebrand als MINI Chefdesigner verabschiedet. Der plötzliche Abgang des charismatische Querdenkers mit dem spitzbübischen Grinsen verwunderte damals nicht nur

weiter lesen »

IAA: Japan kneift, BMW vergrößert

Im Herbst findet die 63. Internationale Automobil Ausstellung in Frankfurt statt. In Zeiten der Krise wird jeder halbe Quadratmeter weniger Standfläche eines Automobilherstellers vom Wettbewerb

weiter lesen »