150816-Mini-Ausfahrt-018
Picture of dombo

dombo

Welcher amerikanische Markt???

Gefühlsmäßig wussten wir das schon lange, jetzt sagt es Matthias Wissmann, Präsident des Verbands der Automobilindustrie beinahe wortwörtlich: Die USA sind abgemeldet.
Der Chinese hat den Yankee als wichtigsten Kunden der Automobilindustrie abgelöst.

Die Finanzkrise, die ja in den USA erfunden wurde, traf dort ja zu aller erst die Privatleute, die über windige Geschäftsmodelle viel zu teure Häuser gekauft haben. Diese Privatleute kaufen, wenn sie ihre Hypothek kaum noch bedienen können, logischerweise keine neuen Autos. Ist ja klar. Daher schrumpft der Neuwagenmarkt in den Staaten derzeit gegenüber dem Vorjahr um irgendwas zwischen 30 und 50%.

In China dagegen kommen im Moment 13 Autos auf 1000 Menschen – hier geht es im Automarkt nicht um (verschiebungsfähige) Ersatzbeschaffungen. Wir sprechen hier über Erstkäufe! Wenn Papa Fu sich also seit 10 Jahren als Wanderarbeiter krumm geschuftet hat, kann er sich jetzt ein Auto kaufen – denn das Geld hat er zum größten Teil schon angespart. Auf Pump passiert dort im Vergleich zum Westen recht wenig.

Das gesamte Interview mit dem VDA-Präsidenten Wissmann im Deutschlandradio Kultur gibts auf deren Internetseite: klick – oder als MP3-Stream: klick

Diesen post teilen

Ähnliche posts

Kölner Barock Limousine

Es war einer dieser typischen Sonntagsspaziergänge mit guten Freunden. Gutes Wetter, noch bessere Laune, frisch gekehrte Gehwege und gepflegte Vorgärten.  Man philosophiert über das Leben,

weiter lesen »

Abgrundtief dreckig: Alfa Romeo 4C

Es gab in letzten Jahren nur wenige Neufahrzeuge, die mich beim Fahren wirklich überraschen konnten. Fahren können sie nämlich heutzutage eigentlich alle irgendwie ganz ordentlich. Kleine Fahrwerksschwächen

weiter lesen »

Der Jason Plato Monsterdrift

Die Motorsportsaison geht wieder los. Auch die britische Torurenwagenmeisterschaft (BTCC). Rennfahrer und kultiger Co-Moderator der Automobilsendung Fifth Gear hat im 3. Lauf des ersten Rennwochenedes

weiter lesen »