150816-Mini-Ausfahrt-018
Picture of bigagsl

bigagsl

Die IAA im Nachgang: Preise für MINIs Werbefilme

Der Film „Real MINIMALISM“ erhielt auf dem AutoVisions Festival auf der IAA nicht nur drei goldene OttoCars in verschiedenen Kategorien, sondern wurde zusätzlich mit dem Ehrenpreis „Grand Prix“ ausgezeichnet.

Aus 238 Einreichungen wurden 49 nominierte Beiträge mit den prestigeträchtigen OttoCars in Gold und Silber geehrt und nur eine Einreichung aus allen Projekten erhielt zusätzlich den „Grand Prix“. Weiterhin erhielt ein zweiter MINI Viralfilm, „Xtreme Catapulting“, einen silbernen OttoCar in der Kategorie Webfilme. Alle Preisträger sind auf auto-vision.org gelistet. Sehenswert natürlich auch das „Making Of“…

…und auch wenn Eigenlob stinkt, ich mag meinen Text zu dem Video, welcher auch auf  MINI United steht:

„Gedanken eines Fineliners

Verträumt kreise ich unglaublich eleganter und sparsamer Fineliner über das Papier und denke mir nichts böses, doch da kommt er wieder an, dieser aufgeblasene Marker. Vor Kraft kaum einen sauberen Strich ziehen könnend und aus jeder Pore seiner Schreibfaser die teure Tinte verspritzend. Ich weiß, was kommt, denn er haßt mich. Er hasst mich für meine Wendigkeit, meine Spritzigkeit und mein gutes Design. Leistung ist eben nicht alles. Der schwarze Bolide will also Ärger. Kann er haben.

Mit einem schnellen Strich fahre ich keck um seine fette Taille. Das bringt ihn zur Weißglut. Doch da bin ich schon mit meiner kolossalen Spurtkraft auf und davon. Ich surfe regelrecht über das wunderbar weiße und glatte Papier. Oha, er schaltet seinen Tintenturboboost zu. Das könnte knapp werden. Doch ehe ich ich mich versehe, geht ihm der Saft aus. Der Marker beginnt zu stottert, taumelt, stürzt. Durchatmen. Doch da ist ein Problem: Er hat Brüder, viele Brüder. Es werden immer mehr. Doch mich bekommt keiner. Je enger meine Kurven, desto schneller stürzen die schwarzen Dickschiffe. Einen sauberen Kurvenstrich kann ebnen nicht jeder ziehen und nur geradeaus ist langweilig. Darum schüttle ich nach spektakulärer Flucht mit einem eleganten Schwung auch die letzten drei Bigblock Marker ab.

Meine Zeichendynamik, meine Ressourcenschonung, da kommt eben keiner mit. Außer dem MINI Cooper D mit serienmäßiger MINIMALISM Technologie an Bord und Fahrspaßgarantie inklusive. Wäre ich also kein Fineliner, ich wäre ein MINI.“

Diesen post teilen

Ähnliche posts

IAA: Japan kneift, BMW vergrößert

Im Herbst findet die 63. Internationale Automobil Ausstellung in Frankfurt statt. In Zeiten der Krise wird jeder halbe Quadratmeter weniger Standfläche eines Automobilherstellers vom Wettbewerb

weiter lesen »

MINI auf der IAA 2011

In dieser Woche beginnt die IAA in Fankfurt. Die international bedeutendste Automobilfachmesse ist speziell für die deutschen Automobilhersteller die Bühne, um zu demonstrieren, was man drauf

weiter lesen »

Der Smart(e) MINI

Der Mini, so wie er von 1959 bis 2000 gebaut wurde, maß gerade einmal 3,05 Meter. Der New MINI, aktuell in der zweiten Generation, liegt

weiter lesen »

Viva Countryman!

In England scheint es dem MINI Vertrieb und Marketing scheinbar wichtig zu sein, darauf hinzuweisen, dass der Countryman nicht nur als Viersitzer sondern auch als

weiter lesen »