P90406488_highRes_mini-vision-urbanaut
Picture of bigagsl

bigagsl

Astronat, Urbanaut, Sauerkraut?

Wenn MINI eine Vision präsentiert, werden die MINI Aficionados hibbelig. Mit dem Urbanaut blieb ihnen aber eher der Mund offen stehen. Mir auch. Hier mein Versuch es in Worte zu fassen.

Also dieses Urbanauten Ding beschäftigt mich: Was ist nur aus „meiner“ Marke MINI geworden? Das Elektromotorsirren hat das geliebte Kompressorsirren schon lange abgelöst. Die F-Baureihen erreichen mich emotional nicht mehr. Und jetzt der MINI Urbanaut als Ausblick in die MINI Zukunft? Schwere Kost. Und dann kam Peter von radical-mag.com noch ums Eck und fragte, ob ich was über den (O-Ton) Urban-Out schreiben möchte. Ich wollte und habe ich mich reingearbeitet: Alle Pressemeldungen komplett durchlesen, auf facebook.com/bigblogg die Reaktionen auf die Bilder scanen und dann auch dieses Video anschauen. Nicht nur einmal, nein, zwei, drei Mal.

Rausgekommen ist dann dieser Artikel: radical-mag.com/MINI-Urbanaut und die Frage, die mich weiterhin beim Anblick des #MINIVisionUrbanaut beschäftigt: Wenn 1959 der Mini die Antwort auf die erste Ölkrise war, ist dann der MINI Vision Urbanaut 2020 wirklich die Antwort auf die aktuelle Krise ausgelöst durch eine Pandemie? Oder weiß die BMW Group schlicht und einfach nichts mehr mit der Marke MINI anzufangen? Habt ihr eine Antwort?

blubb
Die Urbanauten Kiste real und völlig undigital

Diesen post teilen

Ähnliche posts

Der MINI Absatz im August

Kurz vor der IAA noch einmal trockener Zahlensalat aus München. Die Absatzzahlen des Monats August. Die BMW Group hat im August weltweit 91.790 Automobile der

weiter lesen »

MINI United 2011 abgesagt!

Es war nur eine kurze Mitteilung am heutigen Dienstag um 11:00 Uhr auf Facebook, aber eine, die weltweit MINI Aficionados bis ins Mark erschütterte: „MINI

weiter lesen »