150816-Mini-Ausfahrt-018
Picture of bigagsl

bigagsl

Das MINI Countryman Coupé

Das MINI Canyon Projekt, vor kurzem noch von bigblogg als unwahrscheinlich deklariert, gewinnt anscheinend doch an Fahrt. Zumindest wenn man angeblichen Insidern aus München und England, sowie den Machern von Autocar.co.uk Glauben schenken darf:

MINI Countryman Coupé
Noch Photoshop, aber angeblich ab 2013 auf unseren Straßen: Das MINI Off-Road Coupé

Ein dreitüriger Countryman? Noch ist dieser Gedanke etwas sperrig und schwer verdaubar, doch ausgerechnet ein anderes englisches Unternehmen wagt bereits jetzt den Sprung in diese Marktlücke: Land Rover.

Land Rover Evoque
Die Marketingwelle rollt bereits: Victoria Beckham publikumswirksam vor dem Evoque

Der Range Rover Evoque wird am 30. September auf dem Pariser Autosalon präsentiert und mag schon heute auf den Pressebildern durchaus gefallen. Warum also nicht in diesem Segment mit einsteigen, als Premium Hersteller mit Blick auf eine jung gebliebene Zielgruppe?

MINI Countryman Coupé
Clubdoors à la MINI Clubman oder klassisch zwei Türen. Diese Frage ist beim Off-Road Coupé noch nicht entschieden

Die Vorraussetzungen sind aktuell günstig. Die Resonanz auf den MINI Countryman kann bereits heute – 2 Wochen vor der offiziellen Markteinführung – als Erfolg bezeichnet werden und mit der Entwicklung einer modularen Frontantriebsplattform können die Entwicklunngskosten für weitere MINI Variationen (und auch BMWs) in Grenzen gehalten werden. Es bleibt also spannend, in welche RIchtung sich MINI in den nächsten Jahren entwickeln wird. Mehr und mehr charakterloser Massenhersteller von Kleinwagen oder doch polarisierender emotionaler premium Produzent?

Diesen post teilen

Ähnliche posts

Vorschau: MINI Experience Day

Was machen Rennfahrer eigentlich, wenn sie nicht im Wettbewerbsboliden sitzen? Ganz einfach: Sie sind unterwegs zur nächsten Motorsportveranstaltung, halten sich körperlich fit und stehen ihren

weiter lesen »

Sparen – koste es, was es wolle!

Klappern gehört bekanntlich zum Handwerk. Das beweisen uns gerade alle Automobil-hersteller in dem sie uns mit dem noch preisgünstigeren, noch verbrauchsärmeren Automobil medial penetrieren. Akzeptiert.

weiter lesen »

Die sport auto Leser haben mal wieder gewählt

Erstaunlich, wie Presseabteilungen von Automobilkonzernen zur Höchstform auflaufen, sollen sie die Wahlergebnisse einer sogenannten Fachzeitschrift interpretieren. Man gebe sich diesen Auszug der Pressemeldung: „Faszinierende Dynamik

weiter lesen »

Da isser ja, der Cooper S…D

Kaum wartet die ganze Welt auf den ColoradoCrossoverCountrymanSAV, zimmert man in München gemütlich am nächsten Ass im Ärmel herum – der leistungsstärkeren Variante des Cooper

weiter lesen »