Straßenköter: Offene Langnase
Nein, ein frisch restauriertes VW Käfer Cabriolet kann eigentlich kein Straßenköter sein. Ist es auch nicht. Zumindest nicht im herkömmlichen Sinn. Denn Freude macht er
Nein, ein frisch restauriertes VW Käfer Cabriolet kann eigentlich kein Straßenköter sein. Ist es auch nicht. Zumindest nicht im herkömmlichen Sinn. Denn Freude macht er
bigblogg hat immer auch etwas persönliches und nachdem mich viele Leute aus mehreren Ecken dieses Planeten gefragt haben, hier nochmal auf dem Blog die Bestätigung:
bigblogg ist immer einen Schritt voraus. Bereits im Gründungsjahr 2008 konnte der Blog vorab mit ungetarnten Bildern vom MINI Cabrio überraschen. Letzter „Aufreger“ in diesem
Nachdem wir vor wenigen Tagen die Sondermodelle Bayswater und Baker Street vorgestellt haben, so gibt es nun auch ein paar Zeilen zum dritten Modell im
Man glaubt es kaum, der Marktstart der ersten Generation des New MINI liegt tatsächlich bereits 10 Jahre zurück. Es war das Jahr 2001 als der MINI
Kontinuierlich verbessert sich der MINI. Was für Auswirkungen dieser Verbesserungsprozess beim Countryman mit dem Entwicklungscode R60 hat, war Anfang der Woche das Thema. Zum Ausklang
Bei BMW heißt es Individual. Bei Rolls Royce hat es den Namen Bespoke. Gemeint ist das Individualisierungsprgramm der beiden Marken für jene Kunden, denen das
Was hat MINI uns nicht alles versprochen? Ein „spektakuläres Werbefilmerlebnis“ sollte es sein. Durch eine innovative 3D Slow-Motion-Technologie sollte sich der Zuschauer direkt ins Geschehen hineinversetzt fühlen.
bigblogg ist schneller, denn über den MINI Clubman 50 Hampton konnte sich der werte Leser genauso schon letzte Woche informieren, wie über die MINI Cooper
Der bigblogg Spatz pfeift es seit September 2010 lautstark von den Dächern: Der MINI Cooper SD kommt. Doch jetzt verraten wir auch mit welchem Preis,
Axel “bigagsl” Griesinger, Jahrgang 69, befindet sich geistig in einem allgemein guten Zustand. Dem Baujahr entsprechend sind optische Gebrauchsspuren durchaus sichtbar. Durch seine genetisch bedingte Affinität zu allem, was Räder und einen Motor besitzt, sind folgende charakteristischen “Mängel” aktuell bekannt: Benzin im Blut, Baumstreichler Allergie, Querbeschleunigungs Sucht und Leistungshunger.
Die von diesem Autor hier veröffentlichten Artikel wurden ohne Gewährleistung aber mit starker automobiler Begeisterung und subjektiver Meinung erstellt. Dabei wurde zu keiner Zeit durch Dritte versucht, auf seine freie Meinungsbildung Einfluss zu nehmen. Trotzdem gibt es keine Garantie oder etwa ein Rückgaberecht nach dem Lesen seiner Texte.